What you bring to the team
• Verständnis für MVP-Entwicklung und Startup-Mentalität
• Interesse an Nachhaltigkeit und sozialem Unternehmertum
• Lust, Verantwortung zu übernehmen – gerne auch als Mitgründer:in / CTO
Das Projekt ist konzeptionell weit fortgeschritten. Ich bringe Vision, Nutzerverständnis und Strategie – du die technische Umsetzung und den Aufbau der Plattform.
You already have...
- worked as fulltime employee
What awaits you
• Technische Planung und Umsetzung des MVPs (App/Web)
• Auswahl geeigneter Technologien, Tools und Frameworks
• Aufbau und Pflege der Systemarchitektur (Frontend, Backend, Datenbank)
• Enge Zusammenarbeit mit mir (Produkt & Strategie), um Funktionen sinnvoll zu priorisieren
• Mitarbeit an UX-Überlegungen und Mockup-Umsetzung (gemeinsam oder in Zusammenarbeit mit Designer:innen)
• Optional: spätere Skalierung, Weiterentwicklung der Plattform, Teamaufbau
What we offer you
Du arbeitest an einem Projekt mit echtem Sinn und Impact. Bei Swap & Shop gestaltest du nicht irgendeine App, sondern eine Plattform, die Menschen verbindet, Ressourcen schont und nachhaltigen Konsum fördert.
Du hast echte Mitgestaltungsmöglichkeiten, viel Eigenverantwortung – und keine starre Konzernstruktur. Stattdessen: kurze Wege, klare Vision, ehrlicher Austausch und die Chance, etwas aufzubauen, das wirklich gebraucht wird.
About our project
Swap & Shop, einer App, die Tauschen, Verschenken und bewussten Konsum digital und lokal möglich machen will.
Ich biete eine klare Idee, ein durchdachtes MVP-Konzept und die Chance, als Teil eines Gründerteams etwas Sinnvolles von Grund auf mitzugestalten. Beteiligung ist möglich – gesucht sind Menschen mit Antrieb, nicht nur Dienstleister.
Challenges
Auf dem Weg zur Umsetzung von Swap & Shop stehen einige zentrale Herausforderungen bevor: Zunächst gilt es, ein motiviertes und verlässliches Team zu finden – trotz begrenztem Budget. Gleichzeitig muss ein schlankes, funktionierendes MVP entwickelt werden, das den Kern der Idee abbildet. Eine weitere Schwierigkeit ist der Aufbau einer aktiven Nutzerbasis, denn Tausch- und Spendenplattformen leben von Vertrauen, Angebot und Nachfrage. Auch der Aufbau von Sicherheit und sozialem Vertrauen zwischen den Nutzer:innen ist entscheidend. Mittel- bis langfristig wird zudem die Finanzierung eine Rolle spielen – etwa durch Fördermittel oder ein nachhaltiges Geschäftsmodell. Und nicht zuletzt braucht es Ausdauer, Klarheit und emotionale Stabilität, um Rückschläge durchzustehen und den Fokus auf die Vision zu behalten.