Startup-Jobs

Als Co-Founder oder Teammitglied bewerben!

Job hinzufügen
Pro Startup-Job Pro Startup-Jobs
Pro Startup-Job Pro Startup-Job
Dein Job hier?
Erhalte mehr Sichtbarkeit!
Klicke, um deine Anzeige hier zu platzieren.
Möchtest du Mitgründer oder Startup-Mitarbeiter werden?
Aufbau und Skalierung eines innovativen Bildungsunternehmens im Bereich digitales Marketing und KI. Verantwortung für operative und strategische Unternehmensführung, Prozessoptimierung, Teamaufbau und Geschäftsentwicklung.
Wir übernehmen beide alles, was so anfällt - und ergänzen uns entsprechend unserer Stärken und Schwächen.
Deine Aufgaben im Detail: - Neukundenakquise: Du identifizierst potenzielle Kunden im HR-Bereich und entwickelst Strategien zur Gewinnung neuer Kunden. - Kundenberatung: Du berätst Kunden umfassend zu unseren SaaS-Lösungen und präsentierst unsere Produkte überzeugend. - Angebotserstellung: Du erstellst individuelle Angebote und führst Vertragsverhandlungen bis zum erfolgreichen Abschluss. - Beziehungsmanagement: Du baust langfristige Kundenbeziehungen auf und pflegst diese kontinuierlich. - Marktanalyse: Du beobachtest den Markt und analysierst Wettbewerber, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren. - Vertriebsstrategie: Du entwickelst und implementierst gemeinsam mit dem Gründerteam eine effektive Vertriebsstrategie. - Reporting: Du erstellst regelmäßige Vertriebsberichte und analysierst die Vertriebsperformance. - Teamaufbau: Perspektivisch baust du ein eigenes Vertriebsteam auf und führst dieses. - Mitgestaltung: Als Mitgründer hast du die Möglichkeit, das Unternehmen aktiv mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen.
Analyse von realen Nutzungsdaten (Output von LLMs & Agenten) Evaluation von Prompts, Chains, Retrieval-Systemen Entwicklung von strukturierten Feedbacksystemen zur Verbesserung von KI-Ausgaben Gestaltung von Datenworkflows für Training, QA, Monitoring Visualisierung & Kommunikation von Ergebnissen an Tech & Team
. Strategische Finanzführung Finanzstrategie entwickeln: kurz-, mittel- und langfristige Liquiditäts- und Investitionsplanung. Kosten-Nutzen-Analysen: Wirtschaftlichkeitsrechnungen zu Produktentwicklung, Personal, Vertrieb etc. Finanzielle KPIs definieren und regelmäßig analysieren (Cashflow, Runway, Burn Rate, Break-Even). Mitwirkung an der Gründungsstruktur (Rechtsform, Beteiligungsverhältnisse, Geschäftsordnung). 💶 2. Fördermittel- und Finanzierungskompetenz Recherche & Auswahl geeigneter Förderprogramme: z. B. ZIM, EXIST, go-digital, GRW, KfW, BAFA, InvestEU, EFRE, Horizon Europe. Antragstellung vorbereiten und begleiten (inkl. Businesspläne, Projektbeschreibungen, Verwendungsnachweise). Kontakte zu Förderbanken, Investoren, Institutionen und Projektträgern pflegen. Eigenkapitalersatz und nicht rückzahlbare Zuschüsse priorisieren. 📊 3. Operative Finanzaufgaben Erstellung und Pflege von: Finanzmodellen, Umsatzplänen, Liquiditätsplänen Kostenkalkulationen für Produkte/Dienstleistungen Buchhaltung koordinieren (ggf. extern), Rechnungen, Mahnwesen, Auszahlungen. Verträge mit Kunden, Lieferanten und Dienstleistern finanziell prüfen und verhandeln. 🧾 4. Investoren- & Partnerkommunikation Investor-Relations aufbauen: Kapitalbedarf erklären, Pitch Decks mitentwickeln, Due Diligence vorbereiten. Kommunikation mit Banken, Förderinstitutionen, Steuerberatern. Unterstützung bei Crowdfunding- oder Business Angel-Kampagnen. 👥 5. Team & Unternehmensaufbau Aktive Mitgestaltung der Unternehmensstruktur (z. B. Gehaltsmodelle, Anteile). Verantwortung für finanzielle Schulungen im Team (z. B. Kostenbewusstsein, Budgetnutzung). Aufbau eines möglichen Finance-Teams mit wachsendem Unternehmen. Optional – je nach Profil: Suche Starte Reasoning für Deep Research Bild erstellen ChatGPT kann Fehler machen. Überprüfe wichtige Informationen. Siehe Cookie-Voreinstellungen.
Mehr als 959+ Startup-Jobs warten auf dich!