Das bringst du mit

Ich baue Morrowtec auf und suche einen **Mitgründerin**. Deine Aufgaben: Zielkunden festlegen, kurze Mails/LinkedIn-Nachrichten schreiben, erste Gespräche führen, kleine Partnerschaften und Pilotkunden anstoßen sowie mit mir Pitch-Deck und einfachen Finanzplan erstellen. Du musst kein Profi sein – wichtig sind Zuverlässigkeit, klare Kommunikation und Lust zu lernen. Umfang 5–10 Std/Woche (remote), gelegentlich Heilbronn. Es gibt keine Anstellung, sondern Unternehmensanteile. Wir starten mit einer kurzen Probephase und legen dann deinen Anteil transparent und fair fest.
Du bist gut mit...
  • Erstkontakt und persönlicher Ansprache
  • Netzwerken und Geschäftsbeziehungen
  • Wörtern und Kommunikation
  • Zahlen, Daten und Logik
  • Organisieren und Ordnung halten
  • Dinge vorantreiben und erledigen

Das erwartet Dich

Du baust mit mir die ersten Kontakte und Partnerschaften auf, schreibst kurze Mails/LinkedIn-Nachrichten, bereitest Erstgespräche vor und hältst Notizen im einfachen Sheet/CRM fest. Außerdem hilfst du beim Pitch-Deck und einem schlanken Finanzplan. Wir testen gemeinsam Zielgruppe & Preise und lernen Schritt für Schritt, was funktioniert.

Das bieten wir

Du wirst Mitgründer:in – kein normaler Job. Wir arbeiten remote (5–10 Std/Woche) und treffen uns ab und zu in Heilbronn. Du bekommst klare Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und ehrliches Feedback. Es gibt Unternehmensanteile (fair geregelt nach kurzer Probephase) statt Fixgehalt am Anfang. Wir teilen Wissen, Vorlagen und Tools, entscheiden transparent und achten auf ein freundliches, verlässliches Miteinander.

Über unser Startup/Projekt

Morrowtec vernetzt Europas Technikbegeisterte – von Schülern bis Unternehmen – auf einer fokussierten und datenschutzkonformen Plattform.

Wir bieten ein getestetes MVP einer Tech-Community-Plattform mit thematischem Feed, Chat, Rollenverwaltung und klarer Vision für den europäischen Markt.

Herausforderungen
Die größte Herausforderung ist es, eine aktive Community aufzubauen, die technische Skalierbarkeit sicherzustellen und Investoren für die Markteintrittsphase zu gewinnen.

Zielgruppe
Technikbegeisterte Schüler, Studierende, Entwickler:innen, Maker, Startups, Bildungseinrichtungen und kleine bis mittlere Tech-Unternehmen im europäischen Raum.

Heilbronn
Remote/Homeoffice
Region
KA Gehalt
KA Anteile
ab sofort Startdatum