Das bringst du mit
• Erfahrung mit Plattformentwicklung oder keine Scheu, Dich schnell einzuarbeiten.
• Know-how in cloudbasierten Datenbanken und Automatisierungsprozessen.
• Interesse an KI und Bereitschaft, Dich in neue Technologien einzuarbeiten.
• Ein fachliches Netzwerk ist ein Plus.
Entrepreneurship & Mindset
• Du musst kein Seriengründer sein – aber Du bist strukturiert, pragmatisch und ein echter Teamplayer.
• Du willst gemeinsam Lösungen entwickeln, nicht allein Ideen durchdrücken.
• Du bist offen für methodisches Feedback und reflektierst Dich und Dein Umfeld regelmäßig.
Motivation & Werte
• Du interessierst Dich für Leerstandsbelebung, Offspaces und nachhaltige Nutzung von Bestandsimmobilien.
• Du willst neue Lösungen entwickeln, um Flächen effizient und flexibel zu nutzen.
• Du bringst idealerweise Kontakte in die Startup-Szene oder zu Investor*innen mit.
• Du bist bereit, Vollzeit zu gründen – keine Teilzeitlösung.
Deine Fähigkeiten
Du bist gut mit...
- Design und visueller Gestaltung
- Dinge vorantreiben und erledigen
- Strukturen und strategischem Denken
Das erwartet Dich
• Konzeption, Entwicklung und Betrieb unserer digitalen Plattform (Web & ggf. App).
• Aufbau eines skalierbaren Tech-Stacks (z. B. Matching-Logik, Buchungssystem, Nutzerverwaltung).
• Auswahl und Führung externer Entwickler:innen oder Aufbau eines internen Tech-Teams.
• Technische Mitgestaltung der Produktvision und strategischen Ausrichtung.
Das bieten wir
Flex Space Solutions wird die digitale Plattform für flexible Immobiliennutzung in Deutschland. Wir schaffen ein Ökosystem, das Leerstand in Chancen verwandelt – für Eigentümer:innen, Kreative, Veranstalter:innen und Mieter:innen. Unser Ziel: maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung – digital, effizient und sozial wirksam.
Wer wir sind
Wir sind ein innovatives Startup aus Sachsen und verbinden moderne Vermietungs- und Veranstaltungskonzepte mit Plattformtechnologie, um die Immobiliennutzung neu zu denken.
Getragen wird Flex Space Solutions von zwei starken Gründungspartnern:
• ein erfahrener Akteur im Immobilienmanagement mit enger Verbindung zur Kreativwirtschaft.
• ein Prozessmanager spezialisiert auf strategische Prozessentwicklung und Organisationsberatung mit Fokus auf Digitalisierung.
Wir bringen fundierte Branchenkenntnis, ein belastbares Netzwerk und eine klare Vision mit.
Was uns fehlt: Du – als technischer Co-Founder.
Über unser Startup/Projekt
Wir verwandeln Leerstand in lebendige Orte - mit einer Plattform, die Räume, Menschen und Ideen flexibel, digital und nachhaltig verbindet.
Wir bieten eine digitale All-in-One-Plattform zur flexiblen Nutzung und Vermarktung von Immobilienflächen. Eigentümer, Kreative, Unternehmen und Veranstalter finden hier passende Räume für Arbeit, Events oder Projekte, einfach, effizient und nachhaltig. Unser Ziel: Leerstand in Wertschöpfung verwandeln, urbane Räume beleben und ESG-Ziele aktiv unterstützen.
Herausforderungen
Unsere Geschäftsidee entwickelt sich gerade zu einem Businessplan. Die ersten Analysen erwarten sehr große Chancen und viel Potenzial im Markt.Zur Umsetzung benötigen wir dringend eine:n Mitründer:in für die technische Umsetzung der digitalen Plattformlösung.
Zielgruppe
🏢 Eigentümer GewerbeimmobilienPrivate oder institutionelle Eigentümer mit leerstehenden oder untergenutzten Flächen.
🏬 Unternehmen
Firmen mit eigenen Flächen, die temporär oder dauerhaft untervermietet oder geteilt werden können
🏗️ Projektentwickler
Akteure, die Immobilienprojekte entwickeln und flexible Nutzungskonzepte integrieren.
🎭 Kultur & Kreativwirtschaft
Institutionen oder Akteure mit eigenen Flächen oder Inhalten. Künstler, Kreative, Agenturen.
🏛️ Kommunen
Städte und Gemeinden mit öffentlichen Flächen oder Immobilien. Städte und Gemeinden mit Bedarf an öffentlichen Flächen oder Immobilien für Bürgerbeteiligung, Kultur, Wirtschaftsförderung.
🫱🫲 Non-Profit-Organisationen
Vereine, Stiftungen, soziale Träger, Bildungsinitiativen.
🎪 Veranstalter
Eventagenturen, Kulturveranstalter, Messen, Konferenzen.