Das bringst du mit

Technisches Profil (App & Plattform):
-Erfahrung in der Entwicklung mobiler Apps (z. B. Flutter, React Native, Swift, Kotlin)
-Vertraut mit Bluetooth-Schnittstellen (BLE), z. B. für die Anbindung von Wearables im Tierbereich
-Sicher im Umgang mit Backend-Systemen, APIs und Datenbanken (Firebase, REST, etc.)
-Erfahrung in der Visualisierung gesundheitsrelevanter Daten (z. B. Glukose, Aktivität, Vitaldaten)
-UX/UI-Kompetenz mit Blick auf Tierhalter:innen als Hauptzielgruppe
-Kenntnisse im sicheren Umgang mit sensiblen Daten und DSGVO-konformer App-Entwicklung

Marketing & Vertrieb (Go-to-Market):
-Erfahrung in der strategischen Markteinführung digitaler & physischer Produkte
-Kompetenzen im Aufbau und der Skalierung digitaler Vertriebskanäle (App Store, Social Media, Landingpages, E-Mail-Kampagnen)
-Know-how in App-Monetarisierung (z. B. Abo-Modelle, Freemium, In-App-Käufe)
-Erfahrung mit Performance-Marketing, SEO/ASO und Conversion-Optimierung
-Sicheres Gespür für Markenbildung, Positionierung und Kommunikation im Bereich Tiergesundheit
-Fähigkeit, aus Nutzerfeedback Produkt- und Marketingmaßnahmen abzuleiten

Entrepreneurial Spirit:
-Lust, ein innovatives Tiergesundheits-Startup aktiv mitzugestalten – von der Idee bis zur Skalierung
-Unternehmerisches Denken: technologische Exzellenz mit Blick auf Marktchancen und Wachstumspotenzial
-Offenheit für cross-funktionale Themen wie Fundraising, B2B-Partnerschaften, App-Analytics oder Tierärzt:innen-Netzwerke
-Hohe Eigenverantwortung, Hands-on-Mentalität und Spaß am Aufbauen statt Verwalten
Deine Fähigkeiten

Das erwartet Dich

App-Entwicklung & Technologie:
-Konzeption, Entwicklung und Weiterentwicklung einer App zur Glukoseüberwachung und Gesundheitsunterstützung bei Tieren (z. B. Hunde, Katzen, Pferde)
-Integration von Wearables und Sensoren via Bluetooth (BLE) sowie Anbindung externer Datenquellen (z. B. Cloud, API-Schnittstellen)
-Aufbau und Wartung einer skalierbaren technischen Architektur (Frontend, Backend, Datenhaltung)
-Enge Zusammenarbeit mit UX/UI-Design zur Erstellung nutzerfreundlicher, intuitiver Oberflächen für Tierhalter:innen
-Implementierung datenschutzkonformer Strukturen (DSGVO) und Fokus auf Systemsicherheit

Marketing & Vertrieb (Go-to-Market):
-Entwicklung und Umsetzung einer Go-to-Market-Strategie für den B2C- und ggf. B2B-Markt (Tierhalter:innen, Tierärzt:innen, Apotheken, Kliniken)
-Aufbau digitaler Vertriebskanäle (App Stores, Landingpages, Social Media, Online-Marktplätze)
-Planung und Durchführung von Marketingkampagnen (organisch & paid) – inkl. Performance-Tracking
-Gestaltung und Betreuung der Markenidentität (Branding, Storytelling, Kommunikation)
-Nutzergewinnung, Onboarding-Optimierung und Aufbau einer engagierten Community
-Vorbereitung und Umsetzung eines skalierbaren Monetarisierungsmodells (z. B. Abo, Pay-per-Use, B2B-Lösungen)

Strategie & Unternehmensaufbau:
-Mitgestaltung der Produktvision und Geschäftsstrategie als gleichwertiges Mitglied des Gründerteams
-Beteiligung an Produktentscheidungen, Marktvalidierung und iterativer Weiterentwicklung
-Teilnahme an Investorengesprächen, Partneraufbau und ggf. Förderanträgen
-Aufbau eines kleinen, schlagkräftigen Teams im Bereich Development, Marketing oder Support

Das bieten wir

-Mitgestalten statt mitlaufen
Du wirst Teil eines kleinen, engagierten Gründerteams und baust ein Produkt mit, das echten Nutzen für Tiere und ihre Halter:innen stiftet – von der Idee bis zur Markteinführung.

-Sinnvolle Technologie
Unsere Lösung hilft diabetischen, übergewichtigen oder leistungssportlich eingesetzten Tieren. Du entwickelst nicht nur „irgendeine App“, sondern ein Gesamtsystem mit echtem Impact für Tierwohl und Tiergesundheit.

-Unternehmerische Beteiligung
Wir bieten Dir echte Mitgründer:innen-Rolle inkl. Anteilsoptionen, aktiver Mitbestimmung und langfristiger Perspektive – nicht nur ein Job, sondern Deine eigene Company.

-Wachsender Zukunftsmarkt
Tiergesundheit ist ein milliardenschwerer Wachstumsmarkt – noch kaum digitalisiert, emotional stark besetzt und mit viel Entwicklungspotenzial in Europa und weltweit.

-Interdisziplinäres Umfeld
Du arbeitest eng mit Fachleuten aus Tiermedizin, Design, Sensorik und Business Development zusammen – echte Teamarbeit auf Augenhöhe mit viel Gestaltungsspielraum.

-Flexibilität & Vertrauen
Remote möglich, flexible Zeiteinteilung, Vertrauen in Deine Arbeitsweise. Du bekommst Freiheit statt Mikromanagement.

-Raum für Innovation
Bei uns ist noch nichts in Stein gemeißelt – Du kannst Prozesse und Produktentscheidungen maßgeblich beeinflussen.

Über unser Startup/Projekt

Innovative veterinäres Blutzuckergerät – für ein gesünderes Leben bei Diabetes, Adipositas und im Sport durch kontinuierliche Glukoseüberwachung am Tier.

Wir bieten ein tiergerechtes CGM-System zur kontinuierlichen Glukosemessung – speziell für Haustiere mit Diabetes, Übergewicht oder im Leistungssport. Das System ist vollständig entwickelt und wurde bereits erfolgreich in Studien getestet. Die Einreichung zur veterinärmedizinischen Zulassung steht noch aus. Der Hersteller des CGM-Systems ist in Deutschland ansässig. Wir erschließen damit ein hochattraktives, bislang kaum adressiertes Marktsegment in einem stetig wachsenden Veterinärmarkt.

Herausforderungen
Regulatorik: Zulassung als veterinärmedizinisches Produkt (CE-Kennzeichnung)

Marktzugang: Aufbau eines Vertriebsnetzes im Veterinärbereich

Awareness: Aufklärung von Tierärzt:innen und Tierhalter:innen über die Vorteile kontinuierlicher Glukosemessung

Kostenakzeptanz: Etablierung eines tragfähigen Preismodells für Tierhalter

Anpassung: Optimierung von Tragedauer und Handhabung für verschiedene Tierarten

App-Integration: Entwicklung einer nutzerfreundlichen App zur Anzeige und Auswertung der Glukosewerte – angepasst an die Bedürfnisse von Tierhalter:innen und Veterinärmediziner:innen

Zielgruppe
Unsere Zielgruppe sind Tierärzt:innen, Tierkliniken sowie Besitzerinnen von Haustieren mit Diabetes, Übergewicht oder erhöhtem Leistungsbedarf – insbesondere bei Hunden, Katzen und Sporttieren in Europa und USA.

Frankfurt am Main
Remote/Homeoffice
Region
KA Gehalt
KA Anteile
ab sofort Startdatum