Wir geben Bürgern und Politikern zeitgemäße Tools an die Hand und bringen die Demokratie ins 21. Jahrhundert.
Die tragende Säule der Produktvision ist eine App zur politischen Beteiligung, auf der Bürger ihre politischen Präferenzen eingeben können - zu den Themenfeldern, die sie interessieren. Wohlstrukturiert, so dass sie leicht und intuitiv durch die Komplexität der verschiedenen Politikfelder geleitet werden.
Ein weiteres Nutzenversprechen (und USP) gegenüber Bürgern ist, dass sie sich darauf verlassen können, dass ihre Eingaben auch tatsächlich bei den Entscheidungsträgern ankommen.
Um das zu gewährleisten, etablieren wir ein Marktplatzmodell (Airbnb, Uber, eBay).
Die aggregierten politischen Präferenzen der Bürger ermöglichen nun den Politiker*innen, einen klaren und sehr detaillierten Blick auf ihr Wahlvolk. Und damit die Möglichkeit diese Informationen in ihre politische Arbeit einfließen zu lassen.
Für Politiker ist die Nutzung der Plattform ähnlich wie eine klassische Meinungsforschungs-Umfrage. Nur dass diese für einfache Abgeordnete viel zu teuer sind und und viel zu wenig detailliert ausfallen. Bestehende Meinungsumfragen liefern ungefähr die Auflösung eines Gameboys, während wir den 60-Zoll Full-HD-Screen haben!
Für den Markteintritt strippen wir die Produktvision nochmal deutlich herunter. Lean Startup lässt grüßen. Und die Desirability des MVP ist bereits validiert.
Wir geben Bürgern und Politikern zeitgemäße Tools an die Hand und bringen die Demokratie ins 21. Jahrhundert.
Wir geben Bürgern und Politikern zeitgemäße Tools an die Hand und bringen die Demokratie ins 21. Jahrhundert.
Wir geben Bürgern und Politikern zeitgemäße Tools an die Hand und bringen die Demokratie ins 21. Jahrhundert.
Wir geben Bürgern und Politikern zeitgemäße Tools an die Hand und bringen die Demokratie ins 21. Jahrhundert.