Co-founders
and business-partners for your startup-project!
Looking for a co-founder?
- Wants to join a team
- Has an idea or a startup
About Tim:
Looking forward to creating something in a team in the area of AI & Digital Health, to eventually help other people!
Meine beiden Leidenschaften: AI und Digital Health
Mehrjährige Berufserfahrung in Softwareentwicklung, Machine Learning und Sales
Meine beiden Leidenschaften: AI und Digital Health
Mehrjährige Berufserfahrung in Softwareentwicklung, Machine Learning und Sales
Breites Aufgabenspektrum im kleinen Team
AI & Software Kenntnisse, Getting-Things-Done Mentalität, breites Allgemeinwissen, kommunikationsstark, Digital Health Spezialisierung
- Has an idea or a startup
About Svenja:
Seize the moment with Kairos. Ergreife den Moment mit Kairos
Diplom Geologist
MSc Geographic Information Science & Systems
Fine Artist
Diplom Geologist
MSc Geographic Information Science & Systems
Fine Artist
Co-Founder / Mitgründer in Berlin oder Region Kassel
Innovative Geschäftsidee
- Wants to join a team
- Has an idea or a startup
About Dr.-Ing.:
Biomedizintechnik. Will kreativ die Erfolgsgeschichte wiederholen. Ab 1996 neuartiges System entwickelt, von der ersten Idee bis zum Markt.
Projektpartner. Besonderes Interesse an (neuen) (mobilen) Sensoren oder elektronisch messbaren Biomarkern. zB für Biomedizintechnik, Sport, Rehabilitation, ambulante Pflege.
20 Jahre Erfahrung Biomedizintechnik, Softwareentwicklung, Firmengruender, Kreativitaet, Unternehmergeist.
- Wants to join a team
About Justin:
Fail better.
I am a storyteller at heart with a diverse background spanning various creative disciplines: I thrive on pushing the boundaries of conventional thinking and specialize in early traction, fundraising, go-to-market, branding, narrative-building, product-market fit and utilising design for growth.
I am a storyteller at heart with a diverse background spanning various creative disciplines: I thrive on pushing the boundaries of conventional thinking and specialize in early traction, fundraising, go-to-market, branding, narrative-building, product-market fit and utilising design for growth.
A new challenge.
I wealth of experience in startup leadership, storytelling, narrative, ideation, go-to-market, finding product-market fit, creative leadership, design and early traction.
- Has an idea or a startup
About Harry:
We are looking for a co-founder with a background in business, sales and/or marketing.
Importantly, the candidate should have experience in the field of healthcare and/or pharma.
We are an energetic, interdisciplinary team aiming to develop a novel molecular diagnostic solution as a university spinoff.
About Jakob:
Ich bin Gründer von Spacedatsists, einer EXIST-geförderten Hochschulausgründung.
Ich bin Experte in den Themen Stromnetzplanung, 3D-GIS in Verbindung mit der Laserscanning-Technologie und Satellitenbild-gestützte Fernerkundung. Ich habe den B.Sc. als auch M.Sc. an der Raumplanung mit Auszeichnungen absolviert.
Von 2013 bis 2018 war ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Raumbezogene Informationsverarbeitung und Modellbildung an der Fakultät Raumplanung in der Hochschullehre und Forschung beschäftigt.
In der Lehre transportierte und implementierte ich neue technologische Entwicklung zur Beantwortung aktueller Fragen aus der Raumplanung. Ich hielt Seminare und praktische Übungen über Anwendung wissenschaftlicher, raumbezogener Analyse-Methoden mit diverser Hardware (Mobile GIS-Geräte, 3D-Laserscanner) und Software (GIS, CAD, satellitenbildgestützte Fernerkundung, Umweltsimulationen).
In der Forschung habe ich bei der Akquise und Bearbeitung von drei Drittmittelprojekten mitgewirkt, wobei der Schwerpunkt in der Entwicklung von Bewertungsmethoden und Trassierungswerkzeugen für die Stromnetzplanung lag.
Schon frühzeitig habe ich im Studium meine Begeisterung für räumliche Analysen zur Beantwortung planerischer und gesellschaftlicher Fragen entdeckt. Mit der Gründung der Genossenschaft „Die Energiegesellschafter eG“ aus einem studentischen Projekt heraus habe ich bereits erste Gründungserfahrungen gesammelt. Der Fokus auf quantitative Bewertungs- und Analysemethoden in Kombination mit neuen Technologien verhalf mir in der Hochschulausbildung zu ausgezeichneten Abschlüssen (BMBF Young Researchers‘ Award, Jahrgangsbestenpreis). In meinem Berufspraktikum beim Windparkprojektierer NATURWERK Windenergie GmbH habe ich meine Analyse- und GIS-Kenntnisse sehr gut einbringen können.
Derzeit gründe ich im Rahmen des EXIST-Gründerstipendiums mein Startup SPACEDATISTS und suche noch eine*n exzellenten und begeisterten Software-Entwickler*in / Informatiker*in zur Vervollständigung des Gründer-Teams.
Ich bin Experte in den Themen Stromnetzplanung, 3D-GIS in Verbindung mit der Laserscanning-Technologie und Satellitenbild-gestützte Fernerkundung. Ich habe den B.Sc. als auch M.Sc. an der Raumplanung mit Auszeichnungen absolviert.
Von 2013 bis 2018 war ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Raumbezogene Informationsverarbeitung und Modellbildung an der Fakultät Raumplanung in der Hochschullehre und Forschung beschäftigt.
In der Lehre transportierte und implementierte ich neue technologische Entwicklung zur Beantwortung aktueller Fragen aus der Raumplanung. Ich hielt Seminare und praktische Übungen über Anwendung wissenschaftlicher, raumbezogener Analyse-Methoden mit diverser Hardware (Mobile GIS-Geräte, 3D-Laserscanner) und Software (GIS, CAD, satellitenbildgestützte Fernerkundung, Umweltsimulationen).
In der Forschung habe ich bei der Akquise und Bearbeitung von drei Drittmittelprojekten mitgewirkt, wobei der Schwerpunkt in der Entwicklung von Bewertungsmethoden und Trassierungswerkzeugen für die Stromnetzplanung lag.
Schon frühzeitig habe ich im Studium meine Begeisterung für räumliche Analysen zur Beantwortung planerischer und gesellschaftlicher Fragen entdeckt. Mit der Gründung der Genossenschaft „Die Energiegesellschafter eG“ aus einem studentischen Projekt heraus habe ich bereits erste Gründungserfahrungen gesammelt. Der Fokus auf quantitative Bewertungs- und Analysemethoden in Kombination mit neuen Technologien verhalf mir in der Hochschulausbildung zu ausgezeichneten Abschlüssen (BMBF Young Researchers‘ Award, Jahrgangsbestenpreis). In meinem Berufspraktikum beim Windparkprojektierer NATURWERK Windenergie GmbH habe ich meine Analyse- und GIS-Kenntnisse sehr gut einbringen können.
Derzeit gründe ich im Rahmen des EXIST-Gründerstipendiums mein Startup SPACEDATISTS und suche noch eine*n exzellenten und begeisterten Software-Entwickler*in / Informatiker*in zur Vervollständigung des Gründer-Teams.
Co-Founder, Software-Engineer, Software-Developer, Projekterfahrung, Informatiker*in
Scholarship, Finanzielle Sicherheit durch Stipendium (2.500 € für Hochschulabsolventen, 3.000 € für Promovierte)
Umfangreiches Coaching-Programm in Unternehmensgründung, Finanzplanung und Projektmanagement
Hohe Flexibilität, Raum für Kreativität und eigene Arbeitsorganisation
Prosperierende Aussichten durch bestehende Wirtschaftsaufträge und großes Kundennetzwerk
About Mariano:
Interested in many topics in different fields, like to use technology to build solutions to people's problems.
People to share and learn, partners, help navigating the German entrepreneur experience.
Help with technical knowledge regarding software and general experience creating my company in Germany as a foreigner.