Co-founders
and business-partners for your startup-project!
- Has an idea or a startup
About Denia:
Suche nach motivierten Co-Founders die gemeinsam etwas Grosses bewegen möchten
Ich habe eine App entwickeln lassen, die dabei hilft, neue Leute kennenzulernen. Kein swipen, sondern sich wieder im echten Leben kennenlernen, mit Unterstützung durch Technologie.
Suche nach motivierten Co-Founders, die gemeinsam etwas Grosses aufbauen möchten.
Ich habe eine App entwickeln lassen, die dabei hilft, neue Leute kennenzulernen. Kein swipen, sondern sich wieder im echten Leben kennenlernen, mit Unterstützung durch Technologie.
Suche nach motivierten Co-Founders, die gemeinsam etwas Grosses aufbauen möchten.
Co-Founders mit Talent für Networking, Community-Aufbau. Ist jedoch kein Muss.
Wichtig ist vor allem die Motivation und Freude, etwas gemeinsam aufzubauen. 😊
Mitgründung an einem innovativen Start up, das Potential hat, etwas Grosses zu werden.
Looking for a co-founder?
- Has an idea or a startup
About Moritz:
Breaking Barriers: Don't go to see, go to connect!
Founder & CEO Nieds GmbH
Founder & CEO Nieds GmbH
CoFounder (Preferably CTO) / Business Angels / Mentor
A Marketplace where you can find sustainable experiences from exclusively local providers. Support the local community with every booking!
- Wants to join a team
- Has an idea or a startup
About Harith:
Being underestimated is one of the biggest competitive advantages you can have.
Habe Elektro- und Informationstechnologie studiert und seit dem habe ich geholfen ein Elektrounternehmen aufzubauen (1 Mio. € Umsatz in 4 Jahren), 1 Jahr als Test&Requirement Ingenieur, 3 Jahre als Projektmanager und 5 Jahre im Sales gearbeitet (Automotive & Industrie)
Habe Elektro- und Informationstechnologie studiert und seit dem habe ich geholfen ein Elektrounternehmen aufzubauen (1 Mio. € Umsatz in 4 Jahren), 1 Jahr als Test&Requirement Ingenieur, 3 Jahre als Projektmanager und 5 Jahre im Sales gearbeitet (Automotive & Industrie)
Mitgründer als CTO
Ein Netzwerk, Ideen und Erfahrung
- Wants to join a team
About Stefanie:
Transforming Scientific Breakthroughs into Global Solutions: Empowering Innovation for a Better World.
I have been working in many fields and several countries, within universities and scientific start up's, in coordinator and manager positions - now I am looking for a new challenge.
I have been working in many fields and several countries, within universities and scientific start up's, in coordinator and manager positions - now I am looking for a new challenge.
- Has an idea or a startup
About Jana:
Willst du mit mir ein Unternehmen aufbauen? Mitgründer gesucht!
- Bachelor in Wirtschaftswissenschaften Uni Leipzig
- Unternehmerin seit 20 Jahren
- Eventmanagement, Marketing, Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung
- Geschäftsführerin bei Via Events GmbH Leipzig
- Unterstützerin des Kinderschutzbundes
- Founder von div. Projekten
- Bachelor in Wirtschaftswissenschaften Uni Leipzig
- Unternehmerin seit 20 Jahren
- Eventmanagement, Marketing, Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung
- Geschäftsführerin bei Via Events GmbH Leipzig
- Unterstützerin des Kinderschutzbundes
- Founder von div. Projekten
- Wants to join a team
About Franziska:
Sehr interessiert etwas eigenes auf die Beine zu stellen.
Leidenschaftliche Marken- und Marketingmanagerin mit Führungs- und Organisationsfähigkeiten und einer grafischen beruflichen Herkunft. Momentan im Business Development bei Autogrill tätig.
Leidenschaftliche Marken- und Marketingmanagerin mit Führungs- und Organisationsfähigkeiten und einer grafischen beruflichen Herkunft. Momentan im Business Development bei Autogrill tätig.
About Sven:
Ich suche Mitgründer für die Gründung eines Event- und Sportparkes sowie Reisemobilhafens.
Nähres unter [email protected]
Erklärung zum Unternehmen:
DIe Rechtsform soll eine Kapitalgesellschaft werden, evtl. gemeinnützig.
Was ist geplant?
Zunächst die Unterhaltung und der Betrieb des Sportgeländes - jedoch mit den Ziel das Gelände wirtschaftlich, gewinnbringend zu führen.
Dazu zählt, dass das Gelände vermarktet werden soll in Form von Werbung, Veranstaltungen und Vermietung z.B. als Trainingslager.
Die Vereine die das Gelände benutzen sollen an gewissen Sponsoringeinnahmen mit einem Prozentsatz beteiligt werden.
Wie sieht das im Detail aus:
Welche Veranstaltungen sollen gemacht werden?
Zum einen normalen Sportveranstaltungen (Fußball, Handball, Leichtathletik), zum anderen kulturelle & Businessveranstaltungen (Konzerte, Vorträge, Firmen- oder pr. Feierlichkeiten)
Zum Gelände selbst:
Das Gelände um welches es geht beinhaltet eine Tennisanlage, ein Leichtathletikstadion inkl. einer Tribüne (BJ 80ger), eine normale Sporthalle (BJ 60ger/70ger).
Was sind die Planungen?
Im ersten Schritt würde ich gerne prüfen ob und in wie weit sich das aktuelle Gelände vermarkten lässt.
Im 2. Schritt soll das Gelände überplant werden. Wobei das Stadion nur aus-/umgebaut werden soll und somit auf den neusten Stand der Technik gebrachten werden soll (Tribüne mit Businessbereich und Funktionsräumen). Angelehnt an die großen Stadien.
Der größere Teil wäre der komplette Neubau einer sog. Eventarena (Multifunktionsarena) sowie einem Gästezimmerkomplex und der Neuanlage der Trainingsplätze.
Welche Vorteile gibt es?
Zum einen die Lage und Größe der Stadt. Sie liegt verkehrsgünstig an einer Bundesstraße in unmittelbarer Nähe zur Autobahn und einem Flughafen. In der Stadt leben gut 30.000 Einw., im Landkreis ca 250.000.
Zum anderen das Gelände selbst. Es bietet sich auch als Trainingslager an, da es am Stadtrand im grünen liegt, und sich fußläufig ein Freibad und ein Kurpark mit Thermalbad und Minigolfanlage befindet.
Der Gästezimmerkomplex soll sich auch für Urlaube anbieten.
Gibt es Mitbewerber?
Es gibt zwar "Veranstaltungshallen" jedoch im "klassischen Stille" einer Stadthalle sowie mehrere Sporthallen. Eine Multifunktionsarena gibt es nicht, auch nicht im Umkreis von 50km zum Gelände.
Welche Vereine nutzen das Gelände:
Es gibt dort einen Mehrspartenverein (Fußball/Leichtathletik) und den Turnerbund.
Im Landkreis gibt es auch einen Regionalliga-Eishockeyverein. Für ihn wäre die Multifunktionsarena evtl. interessant, da dieser aus seiner aktuellen Halle aus Platzgründen raus möchte.
Erklärung zum Unternehmen:
DIe Rechtsform soll eine Kapitalgesellschaft werden, evtl. gemeinnützig.
Was ist geplant?
Zunächst die Unterhaltung und der Betrieb des Sportgeländes - jedoch mit den Ziel das Gelände wirtschaftlich, gewinnbringend zu führen.
Dazu zählt, dass das Gelände vermarktet werden soll in Form von Werbung, Veranstaltungen und Vermietung z.B. als Trainingslager.
Die Vereine die das Gelände benutzen sollen an gewissen Sponsoringeinnahmen mit einem Prozentsatz beteiligt werden.
Wie sieht das im Detail aus:
Welche Veranstaltungen sollen gemacht werden?
Zum einen normalen Sportveranstaltungen (Fußball, Handball, Leichtathletik), zum anderen kulturelle & Businessveranstaltungen (Konzerte, Vorträge, Firmen- oder pr. Feierlichkeiten)
Zum Gelände selbst:
Das Gelände um welches es geht beinhaltet eine Tennisanlage, ein Leichtathletikstadion inkl. einer Tribüne (BJ 80ger), eine normale Sporthalle (BJ 60ger/70ger).
Was sind die Planungen?
Im ersten Schritt würde ich gerne prüfen ob und in wie weit sich das aktuelle Gelände vermarkten lässt.
Im 2. Schritt soll das Gelände überplant werden. Wobei das Stadion nur aus-/umgebaut werden soll und somit auf den neusten Stand der Technik gebrachten werden soll (Tribüne mit Businessbereich und Funktionsräumen). Angelehnt an die großen Stadien.
Der größere Teil wäre der komplette Neubau einer sog. Eventarena (Multifunktionsarena) sowie einem Gästezimmerkomplex und der Neuanlage der Trainingsplätze.
Welche Vorteile gibt es?
Zum einen die Lage und Größe der Stadt. Sie liegt verkehrsgünstig an einer Bundesstraße in unmittelbarer Nähe zur Autobahn und einem Flughafen. In der Stadt leben gut 30.000 Einw., im Landkreis ca 250.000.
Zum anderen das Gelände selbst. Es bietet sich auch als Trainingslager an, da es am Stadtrand im grünen liegt, und sich fußläufig ein Freibad und ein Kurpark mit Thermalbad und Minigolfanlage befindet.
Der Gästezimmerkomplex soll sich auch für Urlaube anbieten.
Gibt es Mitbewerber?
Es gibt zwar "Veranstaltungshallen" jedoch im "klassischen Stille" einer Stadthalle sowie mehrere Sporthallen. Eine Multifunktionsarena gibt es nicht, auch nicht im Umkreis von 50km zum Gelände.
Welche Vereine nutzen das Gelände:
Es gibt dort einen Mehrspartenverein (Fußball/Leichtathletik) und den Turnerbund.
Im Landkreis gibt es auch einen Regionalliga-Eishockeyverein. Für ihn wäre die Multifunktionsarena evtl. interessant, da dieser aus seiner aktuellen Halle aus Platzgründen raus möchte.
Mitgründer in den Bereichen Eventmanagement (Veranstaltungskaufmann/-frau), Marketing/Sponsoring, Finanzen/Buchhaltung sowie Projektentwicklung
Mitentscheidung beim Aufbau und Beteiligung an der zu gründenten Firma
- Has an idea or a startup
About Melanie:
Hier könnte ihre Werbung stehen.
Mit zwei Jahrzehnten praktischer Erfahrung bringe ich einen Mehrwert durch umfassende Expertise in ganzheitlichem Marketing und Kundenmanagement mit.
Mit zwei Jahrzehnten praktischer Erfahrung bringe ich einen Mehrwert durch umfassende Expertise in ganzheitlichem Marketing und Kundenmanagement mit.
- Wants to join a team
About Marilena:
Imagineer. Design Thinker. But over all human!
Self-financed postgraduate looking for co-founder opportunities or projects. Experienced in design thinking and agile work methods, professional work experience in concept development, event management and strategy.
B.A. in Int. Leisure Management
M.A. in Int. Leisure, Tourism & Events Management
Self-financed postgraduate looking for co-founder opportunities or projects. Experienced in design thinking and agile work methods, professional work experience in concept development, event management and strategy.
B.A. in Int. Leisure Management
M.A. in Int. Leisure, Tourism & Events Management