„Wir machen gesunde Ernährung radikal einfach: knusprige, natürliche Produkte, die gut schmecken, den Körper stärken und Ressourcen schonen.“

Errungenschaften

Team
SVG
Prototyp
SVG
Nutzer
SVG
Partner
SVG
Umsätze
SVG
Investoren
SVG

Unser Angebot

1) Alpine Freeze-Dried Foods – Premium & natürlich
Wir entwickeln und produzieren gefriergetrocknete Früchte, Beeren, Kräuter und Gemüse – 100 % natürlich, ohne Zusätze, mit maximalem Geschmack und Nährstofferhalt.

2) Nachhaltige Veredelung regionaler Rohstoffe
Wir nutzen Überschüsse aus der Landwirtschaft und verlängern deren Haltbarkeit durch moderne Gefriertrocknung. Das reduziert Food Waste und schafft hochwertige Produkte.

3) Ready-to-Eat & Ready-to-Mix Snacks
Knusprige Snack-Mixes, funktionale Pulver (Smoothies, Tees, Drinks) und saisonale Spezialitäten – entwickelt für bewusste Konsument:innen.

4) Flexible B2B-Lösungen
Wir bieten Rohstoffe, Mischungen oder komplette Produktlinien für Gastro, Manufakturen, Händler*innen und Marken, die hochwertige, regionale Zutaten suchen.

5) Swiss/Austria/Germany Made – echte alpine Qualität
Produziert in der Schweiz, mit Fokus auf Transparenz, Rückverfolgbarkeit und kurzen Lieferketten.

Zielgruppe

Alle gesundheitsbewussten Menschen – mit Schwerpunkt auf Kindern (gesunde Snacks), Sportlern, Outdoor-Aktiven, Vielreisenden sowie Konsument:innen, die funktionale, vitaminreiche Komplementärprodukte suchen.

Herausforderungen

Verständnis schaffen für echte Natürlichkeit
Kunden müssen erkennen, dass unverarbeitete, natürliche Produkte ihrem Körper langfristig mehr bringen als künstliche Snacks oder Zuckerbomben.

Gewicht ≠ Nährwert
Viele unterschätzen, dass unsere gefriergetrockneten Produkte trotz extrem geringem Gewicht denselben Nährwert wie das frische Ausgangsprodukt liefern – nur ohne Wasser, nicht ohne Vitamine.

Unsere Story

Ich komme aus der Komplementärmedizin, Nahrungsergänzung und Gesundheitsprävention. Dort wurde mir immer deutlicher: Die stärksten Nährstoffe stecken nicht in verarbeiteten Pulvern, sondern in natürlichen, unveränderten Lebensmitteln – idealerweise regional produziert. Gleichzeitig sah ich in der Gesundheitsbranche (Spital, Pflege, Ernährung) täglich die Probleme globaler Lieferketten und die Abhängigkeit von Importen.

Die Idee entstand aus dieser Schnittstelle: regionale Rohstoffe veredeln, Nährwerte erhalten, Versorgungssicherheit stärken.

Im Rahmen meines Global EMBA an der Universität Salzburg habe ich daraus einen Business Case entwickelt, weiter geschärft und erfolgreich gepitcht. Daraus wurde Alpenknusper.